Was für ein Spektakel! Gegen 04:45 ist der Höhepunkt des diesjährigen Sunrisefluges erreicht. Die Fliegergruppe Giengen/Brenz, der Ballonsportclub Hellenstein/Heidenheim, der FSV Gerstetten, der LSR Aalen und die Flugsportgruppe Weißenhorn beteiligen sich mit Mensch und Material an diesem gigantischen Gemeinschaftsprojekt. Zahlreiche Heißluftballone, Highend-Segelflugzeuge, 2 Ultralights, Motorsegler, Echo-Klasse-Maschinen: sie alle sind am Start, wenn unter dem Motto #verdichtet #eswirdwiedereng an diesem Sonntagmorgen in diversen Haushalten auf der Ostalb frühes Aufstehen angesagt ist. Dank der neuen SERA-Bestimmungen war für alle Beteiligten ein Start bereits 42 Minuten vor Sunrise legal. Es folgten irrsinnig spannende Air-to-Air-Aufnahmen, Formationsflüge en masse und schließlich das traditionelle Pfannkuchenessen auf der Irpfel in Giengen. Die Veranstalter möchten sich bei allen Helfern aufs Herzlichste bedanken, ohne die ein Gelingen unmöglich gewesen wäre. Die Planungen für 2019 laufen bereits auf Hochtouren.
 

Foto: Erik Preissing

Foto: Robin Fetzer

Foto: Dennis Straub

Foto: Dennis Straub

Foto: Dennis Straub

Foto: Dennis Straub

Foto: Erik Preissing

Foto: Jonas Schneider

Foto: Thomas Mannal

Foto: Simon Kohn

Meet The Author