Erfolge im Segelflug #irpfelaction

Die Giengener Segelflieger um Ausbildungsleiter Andreas Junginger waren vergangenen Samstag wieder auf dem Posten. Mit weiten Strecken rund um Alb und Schwarzwald machten die Luftsportler aus der Brenzstadt auf sich aufmerksam. Die Nachwuchskräfte Marco Schlenga und Erik Preißing flogen in der vereinseigenen DG 1000 D-9995 rund um den Stuttgarter Luftraum. Über Münsingen, Balingen, Pforzheim, Heilbronn und Schwäbisch Hall ging es rund um die baden-württembergische Landeshauptstadt. Dabei legten sie 343 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 km/h zurück. Ausbildungschef Andreas Junginger flog im Vereinsflugzeug Ventus 2c D-3094 bis tief in den Schwarzwald hinein. Er wendete erst nach Titisee-Neustadt und kam auf eine Strecke von 505 km bei einer Durschschnittsspeed von 99 km/h. Das Highlight des Tages setzte jedoch Schriftführer Bernd Kolb mit seinem Copiloten Jonathan Martin. Die beiden flogen in ihrer privaten ASH 25 MI bis an die deutsch-französische Grenze nahe Colmar. Am Ende des Tages standen respektable 517 km bei 105 km/h auf der Habenseite. Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Piloteure!

Marco Schlenga und Erik Preissing

Andreas Junginger

Bernd Kolb und Jonathan Martin

Erfolge im Segelflug #irpfelaction

Meet The Author