Die Fliegergruppe Giengen blickt in diesen Tagen auf zwei gelungene Veranstaltungen zurück.
 
Bereits vorletzte Woche kamen auf Einladung des Vorsitzenden Martin Herrmann 80 Gäste ins Kinocenter Heidenheim. Darunter befanden sich die Giengener Piloten mit Familien, Freunde und Bekannte sowie zahlreiche Gönner des Giengener Traditionsvereins. Man sah sich gemeinsam den Fliegerfilm „Grüner wird’s nicht“ an und fieberte mit, ob der Traum des fliegenden Gärtner, gespielt von Elmar Wepper, ans Nordkap zu fliegen schließlich doch noch in Erfüllung geht. Zuvor erfolgte im Kino ein Stehempfang mit Fingerfood und kalten Getränken. Für die weiblichen Gäste gab es Prosecco. Als Besonderheit ist zu verzeichnen, dass auch zahlreiche Piloten benachbarter Flugsportvereine der Einladung gefolgt waren. So wurde an diesem Abend nicht nur über den Film, sondern auch über so manche alte Pilotengeschichte geschmunzelt.
 
Vergangenen Samstag fand dann im Vereinsheim auf der Irpfel der traditionelle Almabtrieb statt. Die Mitglieder und ihre Gäste ließen sich schwäbische und bayerische Spezialitäten schmecken und fachsimpelten bis tief in die Nacht. Zwei Bild- und Videovorträge untermalten den bunten Abend und blickten humorvoll auf die unfallfreie Saison zurück. Die Fliegergruppe Giengen bildet mit ehrenamtlichen Fluglehrern in ihrer Vereinsflugschule Piloten in den Bereichen Segel-, UL- und Motorflug aus. Ein Ausbildungsbeginn ist ganzjährig möglich.
 
Auch die Heidenheimer Zeitung berichtet von unseren beiden Herbstevents:
 
Fotos vom Almabtrieb:
 

Meet The Author