Flieger machen das Beste aus der Situation

Foto: kohnan_productions     Flugplatzfeste? Abgesagt. Fly-Ins? Abgesagt. Möchte man in Zeiten von Corona etwas auf die Beine stellen, sind die Möglichkeiten begrenzt. Einige engagierte Mitglieder der Segelfliegergemeinschaft Backnang-Völkleshofen und der Fliegergruppe Giengen/Brenz ließen sich jedoch nicht entmutigen und organisierten zwei Kaffee Fly-Ins. Die Idee dahinter: schlank gehaltene Veranstaltungen zum Informations- und Erfahrungsaustausch, von

YouTube-Größe Pilot_Frank besucht die Irpfel

Frank Sterrmann ist einer der erfolgreichsten YouTuber der deutschen General Aviation. Besser bekannt als Pilot_Frank, lässt er seine Abonnenten mehrmals die Woche an seinen Flügen mit der quietsch-gelben Fk9 D-MCCV teilhaben. Bereits vergangenen Sommer besuchte Frank schon einmal unseren Flugplatz. Wir durften ihn als Gast beim legendären Insta-Grillen und unserem Sunriseflug begrüßen. Nun war

Emsiger Betrieb bei der Fliegergruppe Giengen/Brenz

Während auf vielen Flugplätzen die Wintertristesse und der Coronablues Einzug gehalten haben, versuchen die Mitglieder der Fliegergruppe Giengen/Brenz weiterhin ihrem geliebten Hobby nachzugehen. Grundlage hierzu bildet ein vom Vorstand ausgearbeitetes Hygienekonzept, welches ständig der aktuellen Pandemielage angepasst wird. Die ATO (Approved Training Organisation) der Ostälbler kann mit gewissen Einschränkungen in Theorie und Praxis ausbilden.

Winterzeit ist Wartungszeit

Bei der Fliegergruppe auf der Irpfel finden derzeit umfangreiche Wartungsmaßnahmen an den Flugmaschinen statt. Insgesamt verfügt der Verein über 16 Flugzeuge. Die ausgebildeten Warte und ihre fleißigen Helfer führen die turnusmäßigen Kontrollen durch, erneuern Verschleißteile und führen Schönheitsreparaturen durch. Somit können die derzeitigen Standzeiten, bedingt durch tiefhängende Wolken und die schneebedeckte Piste, optimal genutzt

Fliegergruppe unterstützt Ballonfahrer

Am vergangenen Samstag erreichte uns von Dennis Straub (Ballonsportclub Hellenstein/Heidenheim) die telefonische Bitte, den mit Wasserstoff gefüllten Gasballon Woerner NL-STU/1000 D-OSTL mit einer Motormaschine zu begleiten und somit Dennis einige Air-to-Air Shots zu ermöglichen. Innerhalb von Minuten standen Pilot Marco Schlenga und unsere Robin DR.400/180R Remorqueur D-ENGB abflugbereit auf dem Rollfeld in Giengen. Kurz

Fluglager auf der Irpfel gut besucht

Vom 31. Juli bis 09. August fand auf der Irpfel unser Fluglager statt. Es diente als Ersatz für das an Pfingsten ausgefallene Fluglager in Kempten-Durach. Leider hatte uns hier Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir konnten, bis auf einen Tag, immer einen richtigen Flugbetrieb auf die Beine stellen. Besonders wertvoll war das