Robin DR.400/180R Remoqueur - D-ENGB

Foto: Simon Kohn
Nach der Alleinflugreife auf der Junior ist es endlich soweit: die Umschulung auf die Jodel-Flugzeuge, das Rückgrat unsere Flotte, beginnt.
Vom Typ Robin DR.400/180 Remorqueur verfügen wir über 2 Flugzeuge. Unsere 2 Robin-Flugzeuge werden auf Grund ihres charakteristischen Knickflügels auch Jodel genannt, was historisch gesehen aber nicht korrekt ist. Sie sind mit einem bärigen 180-PS-Triebwerk vom Typ Lycoming O-360-A ausgestattet.
Heute stellen wir Ihnen die Remorqueur mit dem Kennzeichen D-ENGB näher vor. Sie ist Baujahr 1986 und wird bei uns hauptsächlich zum Schleppen von Segelflugzeugen und für Passagierflüge mit Flugplatzgästen eingesetzt. Die 4-sitzige Maschine erreicht trotz fest eingestelltem Propeller eine typische Reisegeschwindigkeit von 200 km/h, wodurch auch in kurzer Zeit größere Strecken zurückgelegt werden können. Ihre einfache und robuste Avionik hat sich für den Schleppbetrieb bewährt. Besonderheit ist die Seileinzugsvorrichtung, welche das Schleppseil nach dem Ausklinken des Segelflugzeuges wieder elektrisch einzieht und aufrollt.
Sie möchten mitfliegen? Dann besuchen sie uns einfach auf dem Giengener Fliegerberg, der Irpfel. Wir halten diese Maschine (Karfreitag - letztes Oktoberwochenende) sams-, sonn- und feiertags ab 10 Uhr für Rundflüge mit Flugplatzgästen bereit. Gleichzeitig steht ein besonders erfahrener Pilot für Sie auf der Matte. Sie können auch vorab telefonisch einen Termin vereinbaren. Den Landeplatz erreichen Sie unter 07322 / 7278.